Sobald wir genügend Anmeldungen haben werden wir das Startdatum kommunizieren und zu einem Infoabend einladen. Es ist möglich, dass wir bereits noch vor den Osterferien zu ersten Trainingseinheiten einladen können, um die Gruppeneinteilungsphase zu starten.
Momentan planen wir das Training Dienstag und/oder Donnerstag zwischen 16:00 Uhr und 17:30 Uhr anzubieten. Unser Ziel ist es, dass alle VfR SpielerInnen, die in der Fußballschule trainieren problemlos am Mannschaftstraining teilnehmen können, d.h. die Fußballschule ist ein Zusatz- und kein Ersatztraining.
Ein wesentliches Prinzip für die Gruppeneinteilung ist "Optimale Förderung durch Leistungshomogenität", wobei Leistung sich nach folgender Formel definiert: Leistung = (Wollen * Können * Dürfen) - Störungen. Tendiert einer der Faktoren Wollen, Können und Dürfen gegen Null geht auch die Leistung gegen Null. Störungen die externe oder interne Ursachen haben, können das Leistungsniveau ebenfalls deutlich schmälern. Unsere geschulten und erfahrene TrainerInnen haben die Pflicht und Kompetenzen für eine optimale Lernumgebung zu sorgen. Eine leistungshomogene Gruppe maximiert den Spaß und den Anspruch für alle TeilnehmerInnen und ermöglicht eine optimale Entwicklung. Da die Entwicklung dennoch individuell verlaufen wird, werden die Gruppen in regelmäßigen Intervallen neu zusammengestellt.
Die Fußballschule ist zu 100% dem VfR Merzhausen zugehörig. Geleitet und konzipiert wird sie von Markus Ihmsen und Willi Waibel. Willi verfügt über mehr als 10 Jahre Trainererfahrung, 5 Jahre davon beim SC Freiburg, hauptsächlich als Co-Trainer des Bundesliga Damenteams. Er ist Inhaber der UEFA B-Trainerlizenz und arbeitet hauptberuflich als Lehrer. Markus ist seit mehr als 6 Jahren Trainer, in denen er von U9-U15 alle Jahrgänge trainiert hat. Er ist Inhaber der UEFA C-Lizenz. Als Spieler hat er in allen SBFV Auswahlmannschaften gespielt und von der U15-U23 beim SC Freiburg. Hierdurch verfügt über viel praktische Erfahrung im Bereich der Talentförderung und -entwicklung.
Sollte Deine Frage noch nicht beantwortet sein, dann schreibe uns doch eine E-Mail an:
info@wizards-fussballschule.de